Landhausmode macht jung
Viele Frauen und Männer sind der Meinung, dass Landhausmode nur etwas für die ältere Generation ist oder dass Landhausmode sie älter macht.
Dieser Trugschluss hat seine Wurzeln im letzten Jahrhundert, als Landhausmode vor allen Dingen von älteren Menschen und den Anhängern der Volksmusik getragen wurde. In der heutigen Zeit trifft dies aber nicht mehr zu.
Die Landhausmode erlebt seit ein paar Jahren ein Revival. Überraschenderweise wurde das Revival von der jungen Generation angestoßen. Jedoch setzt gerade diese die Trends. Dies ist das triftigste Argument, dass Trachtenmode jung ist und dem aktuellen Trend entspricht. Außerdem wird die Trachtenmode durch die saisonale Mode stark beeinflusst. Am deutlichsten zeigt sich das an den verwendeten Farben und Stoffen. Jung ist was trendy ist. Wer mit Landhausmode jünger aussehen möchte, sollte aus diesem Grund unbedingt den aktuellen Trend verfolgen. Wem der saisonale Trend nicht bekannt ist, kann sich in einem Fachgeschäft für Landhausmode informieren. Im Zweifel sollte man zu frischen und freundlichen Farben greifen.
Neben den saisonalen Farben und Stoffen beeinflusst der Schnitt der Landhausmode ebenfalls stark die Wahrnehmung des Alters. Um jünger auszusehen, sollte der Schnitt der Landhausmode nicht zu stark an dem einer Tracht angelehnt sein. Häufig bedeutet das, dass der Schnitt der Landhausmode Haut zeigen sollte. Vor allen Dingen an Dekolleté, Armen und Beinen. Dabei sollte die Kürze des Schnittes der Figur des Trägers angepasst werden. Ebenfalls sollte sich der Träger wohl fühlen. Wer sich nicht sicher ist, liegt mit einer mittleren Schnittlänge nie falsch. Außerdem können Sie auch hier die Fachverkäuferinnen in einem Geschäft für Landhausmode um Rat fragen.
Dieser Trugschluss hat seine Wurzeln im letzten Jahrhundert, als Landhausmode vor allen Dingen von älteren Menschen und den Anhängern der Volksmusik getragen wurde. In der heutigen Zeit trifft dies aber nicht mehr zu.
Die Landhausmode erlebt seit ein paar Jahren ein Revival. Überraschenderweise wurde das Revival von der jungen Generation angestoßen. Jedoch setzt gerade diese die Trends. Dies ist das triftigste Argument, dass Trachtenmode jung ist und dem aktuellen Trend entspricht. Außerdem wird die Trachtenmode durch die saisonale Mode stark beeinflusst. Am deutlichsten zeigt sich das an den verwendeten Farben und Stoffen. Jung ist was trendy ist. Wer mit Landhausmode jünger aussehen möchte, sollte aus diesem Grund unbedingt den aktuellen Trend verfolgen. Wem der saisonale Trend nicht bekannt ist, kann sich in einem Fachgeschäft für Landhausmode informieren. Im Zweifel sollte man zu frischen und freundlichen Farben greifen.
Neben den saisonalen Farben und Stoffen beeinflusst der Schnitt der Landhausmode ebenfalls stark die Wahrnehmung des Alters. Um jünger auszusehen, sollte der Schnitt der Landhausmode nicht zu stark an dem einer Tracht angelehnt sein. Häufig bedeutet das, dass der Schnitt der Landhausmode Haut zeigen sollte. Vor allen Dingen an Dekolleté, Armen und Beinen. Dabei sollte die Kürze des Schnittes der Figur des Trägers angepasst werden. Ebenfalls sollte sich der Träger wohl fühlen. Wer sich nicht sicher ist, liegt mit einer mittleren Schnittlänge nie falsch. Außerdem können Sie auch hier die Fachverkäuferinnen in einem Geschäft für Landhausmode um Rat fragen.
PfiffigeLandhausmode - 26. Mär, 10:03